I MAKE YOU INTELLIGENT

Geteiltes Wissen ist starkes Wissen – diesem Grundsatz folgend, haben wir die Plattform I MAKE YOU INTELLIGENT ins Leben gerufen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Internet of Things (IoT), Smart Home, LoRaWAN und Coding, aber auch im Bereich Cloud, Dedicated Server, Hosting und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wir möchten all das Wissen, das wir uns mühevoll angeeignet haben, mit unseren Lesern teilen und hoffen, dass wir dadurch die Welt ein bisschen intelligenter machen können.

Sind Sie Experte in einem der von uns abgedeckten Bereiche und möchten Ihr Wissen mit uns teilen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Auch wenn Sie Fragen zu Themen wie Node-Red, Apple Homekit, Philips Hue, LoRaWAN, Webhosting oder SEO haben, sind wir gerne für Sie da.
Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen intelligenter machen.

Raspberry: Raspbian Buster static IP | feste IP Vergeben – dhcpcd.conf

Oft setze ich nicht einen neuen Raspberry Pi auf, nur wenn stolpere ich immer über die selben "Probleme".Wie vergebe ich eine statische IP-Adresse??Jetzt kommt noch hinzu das es mit der neuen Rasbian Stretch-Versio nicht einfacher geworden ist. Anbei die Anleitung:Das...

Kostenloses Wildcard SSL-Zertifikat für NodeRed und Grafana mit CertBot|Letsencrypt

Hier möchte ich kurz erklären wie man auf einen Linux-Server/Raspberry oder VPS ein kostenloses SSL-Zertifikat installiert und dieses für NodeRed und Grafana konfiguriert. sudo apt-get updatesudo apt-get upgradeapt install certbotsudo certbot certonly...

Photovoltaik Monitoring | Live Werte der PV Anlage mit Shelly 1PM monitoren

Hier eine kurze und knappe Erklärung wie man den Shelly 1PM dazu "zweckentfremden" kann seine PV-Anlage in Bezug auf die aktuelle Leistung zu monitoren. Da die Anzahl der sogenannten Balkonkraftwerke oder Gurilliar PV-Anlagen immer mehr zunimmt, sicherlich...

Der Wetterbericht auf die Schnelle: Wie man sich das Wetter mit einem Terminal oder Browser anzeigt

Wer sich schnell einmal das Wetter in einer für solche Informationen ungewohnten Umgebung anzeigen lassen möchte, der tippt in sein Terminalfenster einmal: curl wttr.inAlternativ geht auch folgender Link für die Ansicht im Browser:...

Microsoft Office Click-to-Run | „Wir sind auf ein Problem gestoßen“

Bei dem Versuch Microsoft Project 2016 Pro auf einem Rechner zu installieren habe ich folgende Meldung bekommen: Diese Fehlermeldung besagt, dass das installierte Microsoft Office in dem Fall Office 2016 Pro Plus nicht mit einem Click-to-Run installiert...

Philips Hue: IKEA TRADFRI GU10 LED an Hue anbinden

Ich wollte kurz vom Anbinden der IKEA TRADFRI an die Philips Hue Bridge berichten.Für folgendes günstiges Modell habe ich mich entschieden: TRÅDFRI LED-Lampe GU10 400 lm, kabellos dimmbar warmes TageslichtEs gibt inzwischen auch noch eine teurere...

GMX FreePhone: Kostenloser Mobilfunktarif mit Allnet-Flat und 3 GB Daten

GMX, bekannt als führender E-Mail-Dienstleister in Deutschland, hat kürzlich mit GMX FreePhone einen kostenlosen Mobilfunktarif eingeführt, der für Aufsehen sorgt. Dieser Tarif bietet Nutzern eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS sowie 3 GB...

PRTG – Node-Red: Monitoren eines Freifunk Nodes/VPN-Offloader

Wer gerne über Presslers PRTG und einer Node-Red Instanz einen Freifunk-Knoten monitoren möchte kann dies über folgenden Flow bewerkstelligen: Wir fragen hier die Freifunk-API ab: https://data.aachen.freifunk.net/nodes.json in dieser finden wir folgenden...

Amazon Alexa: Jedes Gerät mit Alexa und Node-Red steuern

Wie wäre es eigentlich, "jedes" Gerät mit Amazon Alexa steuern zu können ohne neue Smart-Hardware kaufen zu müssen? Oder noch besser "jedes" Gerät mit Amazon Alexa und Apple HomeKit steuern ohne dass ein Gerät überhaupt das Siegel "Works with Apple HomeKit...

Microsoft Windows Admin Center | Fehler: „msft.sme.server-manager“ konnte nicht geladen werden.

Nach einem der letzte Windows Update auf einem Server 2019 Essentials (Version 1809) habe ich nach erfolgreichem Einloggen im Windows Admin Center (Version 2103) nur noch folgende Fehlermeldung erhalten:„msft.sme.server-manager“ konnte nicht geladen...

Microsoft Exchange 2013/2016: Postfach als PST via GUI exportieren

Die Anwendungsbeispiele sind vielfältig warum ein Exchange Postfach als .PST exportiert werden soll. Um dies nicht über die Exchange Verwaltung Shell machen zu müssen gibt es einen fachen weg. Der User mit dem sich am ECP angemeldet wird, benötigt...

Dell PowerEdge System halted: UEFI0066 + UEFI0067 ErrorCode nach FirmwareUpdate

Der sicherlich bekannte "link training Error" lässt sich in manchen Fällen über folgende Einstellung im BIOS beheben.Beginnen sollte man mit einem ziehen der beiden PowerSupply-Kabel für ca. 5 Min inkl. drücken des PowerButtons.Gehen Sie im Bios bzw....

Microsoft Exchange | Mail Signaturen Geräteübergreifend bereitstellen – Outlook Roaming Signatures

Das leidige Thema mit zentralen Signaturen für Microsoft Exchange wurde scheinbar bei Microsoft bzw. der Outlook und Exchange Product Group ernst genommen.Die 2017 dazu angestoßene Petition "How can we improve your Desktop Outlook 2016 experience?" -->...

Node-Red: Mailversand via Amazon Dashbutton

Um mit dem Amazon Dashbutton eine E-Mail verschicken zu können benötigen wir eine aktive Node-Red Umgebung. Auf die Installation und die Hardware werden wir noch gesondert eingehen. In unsere Node-Red-Oberfläche installieren wir uns zuerst den...

Node-Red: Amazon Dash Button Schalter ON/OFF (toggle)

Mit einem Amazon Dash Button in Node-Red etwas schalten ist mit Bordmitteln so erst einmal nicht möglich, zumindest nicht wenn man eine ON/OFF-Funktionalität sucht. Mit folgender Toggle-Funktion kann man jedoch ON/OFF schalten mit dem Amazon Dash Button:...

Bandbreiten/Speedtest unter Linux (Ubuntu) | Speedtest.net

Jeder der gerne einmal die Anbindung seines Linux-Systems/Servers überprüfen möchte, kann dies mir diesen einfachen Befehlen tun.apt install speedtest-cli (Installation des "Programms")speedtest-cli (Ausführen des TestDas ganze sieht dann in einer Konsole...

Pi-Hole | Vorbeugenede Maßnahmen gegen Emotet mit Blocklist von abuse.ch

Wir müssen ehrlich drüber reden, der beste Schutz vor Viren und anderem Schmutz, bleibt der Anwender. Daher gilt hier sensibilisieren, Audits halten und Endanwender ggfs. "Testen". Ein passender Artikel hierzu ist hier zu finden: Phishing Reply Test für...

Klopapier- Corona- und noch andere Widgets | Apple iOS14 und Scriptable

Mit iOS 14 kannst du Widgets auf dem Home-Bildschirm verwenden, damit du deine Lieblingsinformationen immer zur Hand hast. Wenn man aber nach etwas Individualität strebt, dann sollte man sich zusätzlich noch die kostenlose App Scriptable aus dem AppStore...

Balkonkraftwerke: Die Revolution der kleinen Solarenergie

In einer Zeit, in der der Umweltschutz und die Energiewende immer stärker in den Vordergrund rücken, gewinnen auch innovative Lösungen zur dezentralen Energieerzeugung an Bedeutung. Balkonkraftwerke sind dabei eine vielversprechende Möglichkeit, um saubere...

Dell PowerEdge iDRAC Update Firmware | Update der Firmware von Dell PowerEdge Server via HTTP

Dell EMC bietet mehrere Möglichkeiten Server/Storage mit den neuen Treibern und Firmware aus zu stattet. Die denkbar unschönste Möglichkeit ist das Update im kalten Rechenzentrum via DVD. Komfortabel geht es mit dem iDRAC, anbei eine kurze Anleitung zum Update welches...

Node-Red: Flows stopped due to missing node types. Check logs for details

Nach dem Updates eines Nodes, war meine gesamten Node-Red Flows leider nicht mehr funktional, die GUI begrüßte mich mit: Flows stopped due to missing node types. Check logs for details. Ggfs. kann es auch zu folgender Fehlermeldung kommen: Import of...

Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden

Um nach mehr aus den Philips-Hue Bewegungsmeldern alias Motion-Sensor zu holen habe ich den Ansatz verfolgt diese via Node-Red an das Apple Home-Kit zu binden. Mit folgendem Flow auch relativ einfach: Den Flow könnt ihr euch direkt bei Node-Red...

WhatsApp-User/Kontakte tracken: Nichts neues….

Aktuell geht durch die Medien, das erfassen von Onlinezeiten der WhatsApp Kontakte. Durchbruch gab scheinbar der Beitrag von: Robert Heaton mit diesem Beitrag: Tracking friends and strangers using WhatsApp Aber dies ist doch nichts neues?! Ich hatte schon...

Home Assistant: Fehler beim hinzufügen SONOFF P Zigbee TI CC2652P + CP2102N | Texas Instruments CC2652

Beim Einrichten des Sonoff Zigbee USB-Sticks (Modell P) in Home Assistant können gelegentlich Fehler auftreten, die die Installation komplizierter machen, als sie eigentlich sein müsste. Auch ich hatte bei meiner Installation zunächst ein zeitintensives...

Citrix PAs und Desktops automatisch Starten unter MacOS | Citrix Workspace & Safari v12+

Ab einer der letzten Safari Versionen, hat Apple das Netscape Plugin Application Programming Interface (NPAPI) rausgeworfen. Das hat nun zur Folge das man PAs oder Desktops die man zuvor über einen Netscaler oä. aufgerufen hat nicht mehr direkt starten...

Leistungsfähigkeit von Dell iDRAC Enterprise mit einer kostenlosen Testversion

Für alle, die die Vorteile von Dell iDRAC Enterprise kennenlernen möchten, gibt es eine großartige Gelegenheit, eine kostenlose Testversion zu erhalten. Dank Vivithemage könnt ihr eine erweiterte Testlizenz für iDRAC Enterprise Versionen 7, 8 und 9 nutzen....

DynDNS Konfiguration für no-ip DDNS – UpdateURL FritzBox

DynDNS Konfiguration für no-ip: Einfache Einrichtung und NutzungDynamische DNS-Dienste (DynDNS) sind nützlich, wenn du auf dein Heimnetzwerk oder bestimmte Geräte mit wechselnder IP-Adresse zugreifen möchtest. Der DynDNS-Anbieter no-ip bietet einen...

Doctolib HTML-Button Einbindung unter WordPress | Umgang mit Stapelreihenfolge alias z-Index

Bei einem Projekt musste unter einer CMS Wordpress Instanz ein Doctolib (Patienten- und Terminmanagement) Button eingebunden werden. Wem Doctolib nichts sagt, kurz die Eckdaten: Entlasten Sie Ihr Praxisteam und bieten Sie Ihren Patienten einen zeitgemäßen,...

Amazon Dashbutton: MAC-Adresse herausfinden

Um die Amazon Dashbutton so entfremden zu können das man mit ihnen in z.b Node-Red arbeiten kann, müssen wir zuerst die MAC-Adresse herausfinden. Hierzu öffnen wir die Amazon-App und loggen uns mit unserem Amazon-Account ein. Dort wählen wir über Symbol...

Kostenlos URLs kürzen | Service zum verkürzen und Nachverfolgen von langen URLs

Da wir oft den Dienste anderer benutzen um URLs zu kürzen und auch deren Nachverfolgung darüber machen, haben wir uns entschieden unseren eigenen URL-Kürzer-Dienst an den Start zu bringen. Der Service ist erreichbar unter, wer hätte es gedacht: www.imyi.de...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner