I MAKE YOU INTELLIGENT

Geteiltes Wissen ist starkes Wissen – diesem Grundsatz folgend, haben wir die Plattform I MAKE YOU INTELLIGENT ins Leben gerufen. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich Internet of Things (IoT), Smart Home, LoRaWAN und Coding, aber auch im Bereich Cloud, Dedicated Server, Hosting und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wir möchten all das Wissen, das wir uns mühevoll angeeignet haben, mit unseren Lesern teilen und hoffen, dass wir dadurch die Welt ein bisschen intelligenter machen können.

Sind Sie Experte in einem der von uns abgedeckten Bereiche und möchten Ihr Wissen mit uns teilen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Auch wenn Sie Fragen zu Themen wie Node-Red, Apple Homekit, Philips Hue, LoRaWAN, Webhosting oder SEO haben, sind wir gerne für Sie da.
Gemeinsam können wir die Welt ein bisschen intelligenter machen.

Google PageSpeed verbessern | WordPress Webhosting Strato gzip aktivieren

PageSpeed ist beim im Bereich SEO ein wichtiges Thema, daher straft zb. Google Website mit einem deaktivieren gzip mit bis zu 20 Punkten ab. Um bei Strato gzip zu aktivieren muss in die .htaccess folgende Erweiterung eingesetzt werden (egal wo)mod_gzip_on...

Synology: Konfiguration von OwnCloud X unter Synology WebStation

Ich dachte mir, das ist es definitiv wert geteilt zu werden, nachdem ich mich nun fast 2 Tage damit beschäftigt habe, wie ich die OwnCloud 10 alias X unter einem Synology NAS mit DSM ans fliegen bekomme. Die "Besonderheit" war es, die OwnCloud-Cloud Daten...

GMX FreePhone: Kostenloser Mobilfunktarif mit Allnet-Flat und 3 GB Daten

GMX, bekannt als führender E-Mail-Dienstleister in Deutschland, hat kürzlich mit GMX FreePhone einen kostenlosen Mobilfunktarif eingeführt, der für Aufsehen sorgt. Dieser Tarif bietet Nutzern eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS sowie 3 GB...

Red Hat Cockpit für Ubuntu | Webbasierte HTOP Alternative

Wer seinen Ubuntu Server gerne nicht über SSH/Telnet monitroen möchte kann dies mit der Software Cockpit tun."Die leicht zu bedienende, integrierte  und offene Web-basierte Schnittstelle für Ihre Server"Das Cockpit ist auf Ihre Ziele ausgerichtet. Cockpit...

Anleitung: .cmd-Datei als Windows-Dienst ausführen – Schritt für Schritt mit NSSM

Um eine .cmd-Datei als Dienst auf einem Windows Server auszuführen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, ein Tool von Drittanbietern wie "NSSM (Non-Sucking Service Manager)" zu verwenden. NSSM...

Dell PowerEdge System halted: UEFI0066 + UEFI0067 ErrorCode nach FirmwareUpdate

Der sicherlich bekannte "link training Error" lässt sich in manchen Fällen über folgende Einstellung im BIOS beheben.Beginnen sollte man mit einem ziehen der beiden PowerSupply-Kabel für ca. 5 Min inkl. drücken des PowerButtons.Gehen Sie im Bios bzw....

Plesk Fehler beim Start MarianDB | Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument

Mich begrüßte ein Plesk-Server ganz unerwartet mit folgender Meldung nach Eingabe von #service mariadb status Unable to start MariaDB 10.6 on a Plesk server: Bind on TCP/IP port. Got error: 22: Invalid argument service mariadb status...mariadbd[32685]: 2022-04-19...

Node-Red: Tierheim monitoren nach neuen Tieren inkl. Beachrichtigung via Pushover

Heute möchte ich einmal um eine etwas andere Art Node-Red zu nutzen berichten, aus gegebenen Anlass habe ich einen Flow geschrieben um das Tierheim Aachen zu monitoren. Ich war es leit täglich immer aktiv zu werden und zu schauen ob es vielleicht eine neue...

WordPress: SSL-Zertifikat einbinden

Da nun Google damit angefangen hat Website die nicht über SSL-Zertifikat verfügen mit schlechterem Ranking zu bestrafen, haben auch wir uns dazu entschieden unsere Seite mit einem SSL-Zertfikat auszustatten. Der Weg ist recht trivial, die meisten Hoster...

Quick Hardening | IIS/Webserver – SSL/TLS-Verbindungen mit IIS Crypto härten

Es gibt zwei Wege die Sicherheit des IIS zu erhören, einmal mit vielen RegKeys oder mit der kleinem Tool von Nartac Software IIS Crypto: https://www.nartac.com/Products/IISCrypto Mit diesem Tool ist es schnell und effizient möglich dem IIS unsichere...

WordPress Strato: Bei dem Upload ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es später noch einmal.

Ich hatte in der Vergangenheit bei einer Wordpressisnstallation das Problem das ich Bilder von einem Fotografen nicht uploaden konnte. Es begrüßte mich nach versuchtem Upload die Meldung: Bei dem Upload ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es später noch...

Microsoft Exchange 2013/2016: Postfach als PST via GUI exportieren

Die Anwendungsbeispiele sind vielfältig warum ein Exchange Postfach als .PST exportiert werden soll. Um dies nicht über die Exchange Verwaltung Shell machen zu müssen gibt es einen fachen weg. Der User mit dem sich am ECP angemeldet wird, benötigt...

Dell PowerEdge iDRAC Update Firmware | Update der Firmware von Dell PowerEdge Server via HTTP

Dell EMC bietet mehrere Möglichkeiten Server/Storage mit den neuen Treibern und Firmware aus zu stattet. Die denkbar unschönste Möglichkeit ist das Update im kalten Rechenzentrum via DVD. Komfortabel geht es mit dem iDRAC, anbei eine kurze Anleitung zum Update welches...

Pi-Hole | Vorbeugenede Maßnahmen gegen Emotet mit Blocklist von abuse.ch

Wir müssen ehrlich drüber reden, der beste Schutz vor Viren und anderem Schmutz, bleibt der Anwender. Daher gilt hier sensibilisieren, Audits halten und Endanwender ggfs. "Testen". Ein passender Artikel hierzu ist hier zu finden: Phishing Reply Test für...

Amazon Dashbutton: MAC-Adresse herausfinden

Um die Amazon Dashbutton so entfremden zu können das man mit ihnen in z.b Node-Red arbeiten kann, müssen wir zuerst die MAC-Adresse herausfinden. Hierzu öffnen wir die Amazon-App und loggen uns mit unserem Amazon-Account ein. Dort wählen wir über Symbol...

Node-Red: Philips-Hue Motion-Sensor an Home-Kit anbinden

Um nach mehr aus den Philips-Hue Bewegungsmeldern alias Motion-Sensor zu holen habe ich den Ansatz verfolgt diese via Node-Red an das Apple Home-Kit zu binden. Mit folgendem Flow auch relativ einfach: Den Flow könnt ihr euch direkt bei Node-Red...

SEO – Affiliate | Kostenlose Keyword Analyse Tool Ubersuggest

Bei einem aktuelle Affiliate begann alles wieder mit einer ordentlichen Keyword Analyse, im Normalfall nutze ich folgende Seite zur Keyword Planung: https://www.keyword-tools.org/ jedoch nervte mich die Werbung beim laden und generell wollte ich mal etwas...

Passende GreekPranks zum 1. April | IT Pranks

Passend zum 1. April sollten Sie sich das einmal anschauen wenn Sie Ihren Kollegen einmal etwas pranken wollen.Sehr zu empfehlen ist der Prank "Hacker" oder "Virus"https://geekprank.com/

Rademacher HomePilot: JSON API via Webbrowser ansteuern

Rademacher hat mit seinem HomePilot ein geniales Produkt auf den Markt geworfen um Smart zu Hause zb. die Rolladen zu steuern und auch noch eine HomePilot API die relativ easy verständlich ist. Nur leider kann das System out of box nicht mit Apple Home-Kit, Alexa oder...

Photovoltaik Monitoring | Live Werte der PV Anlage mit Shelly 1PM monitoren

Hier eine kurze und knappe Erklärung wie man den Shelly 1PM dazu "zweckentfremden" kann seine PV-Anlage in Bezug auf die aktuelle Leistung zu monitoren. Da die Anzahl der sogenannten Balkonkraftwerke oder Gurilliar PV-Anlagen immer mehr zunimmt, sicherlich...

Exchange | Kaspersky Security for Microsoft Exchange Servers – Dienst KSCM8 startet nicht

Für alle die nach einem Exchange Neustarte mit eingesetztem Kaspersky Security for Exchange schon einmal das Problem haben dass die Managment-Console zeigt dass Sie keine Verbindung aufbauen kann, könnte das hier helfen. Prinzipiell ist dafür folgender...

Amazon Alexa: Jedes Gerät mit Alexa und Node-Red steuern

Wie wäre es eigentlich, "jedes" Gerät mit Amazon Alexa steuern zu können ohne neue Smart-Hardware kaufen zu müssen? Oder noch besser "jedes" Gerät mit Amazon Alexa und Apple HomeKit steuern ohne dass ein Gerät überhaupt das Siegel "Works with Apple HomeKit...

Node-Red: Nicht HomeKit zertifizierte Lampen an HomeKit anbinden via Hue Teil1

In Teil 1 möchte ich erklären wie, wir eine nicht Apple HomeKit zertifizierte Lampe die wir in unserer Hue App haben via Node-Red im Apple HomeKit anbinden. Dies kann z.b eine IKEA Tradfri,  Innr oder OSRAM Lightify sein. Diese Lampen lassen sich alle an...

Installation von Portainer auf einem Synology NAS über den Aufgabenplaner

Portainer ist eine leistungsstarke Management-Oberfläche, die das Verwalten von Docker-Containern vereinfacht. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie Sie Portainer auf einem Synology NAS installieren, indem Sie den Aufgabenplaner und ein einfaches Skript...

Kostenloser DynDNS-Dienst: ddnss.de

In der heutigen vernetzten Welt ist der Zugriff auf Geräte und Dienste von überall aus eine wichtige Anforderung. DynDNS (Dynamic Domain Name System) Dienste ermöglichen es Benutzern, auf ihre Netzwerke zuzugreifen, auch wenn ihre IP-Adressen regelmäßig...

Raspberry: Raspbian Buster static IP | feste IP Vergeben – dhcpcd.conf

Oft setze ich nicht einen neuen Raspberry Pi auf, nur wenn stolpere ich immer über die selben "Probleme".Wie vergebe ich eine statische IP-Adresse??Jetzt kommt noch hinzu das es mit der neuen Rasbian Stretch-Versio nicht einfacher geworden ist. Anbei die Anleitung:Das...

Johns Hopkins University Corona-Virus (COVID-19) | Dashboard

Aus IT-Sicht wäre in der aktuellen Situation ja ein Coronavirus-Dashboards mit mehr oder weniger Livedaten sehr hilfreich. So bekommt man ein Gefühlt für die Ausbreitung und aktuelle Situation auf der Erde. Die Online-Karte der Johns Hopkins University...

DynDNS Konfiguration für no-ip DDNS – UpdateURL FritzBox

DynDNS Konfiguration für no-ip: Einfache Einrichtung und NutzungDynamische DNS-Dienste (DynDNS) sind nützlich, wenn du auf dein Heimnetzwerk oder bestimmte Geräte mit wechselnder IP-Adresse zugreifen möchtest. Der DynDNS-Anbieter no-ip bietet einen...

LoRaWAN® Gateway/Concentrator | Auf Grundlage eines Raspberry PI + IMST iC980A 868MHz

Wir steigen dieses Jahr in die LoRa-Funktechnik mit ein. Das erste Gateway ist gebaut und Online mit einer ungefähren Abdeckung von 10km werden wir die Lücke zwischen Aachen und Köln schließen - eine v2 unseres Gateways/Concelerators wird man auch bei uns...

The Things Network LoRaWAN® – Gateway monitoren via TTN-API und PRTG

Wer auf der suche nach einer schnellen Monitoring-Lösung seines LoRa-Gateways ist und eine bestehende PRTG Installation hat kann dies über einen RESTCUSTOMSENSOR/RESTSENSOR in PRTG relativ schnell realisieren. Als erstes wird ein neues Gerät angelegt...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner